Glossar
Der Glossar ist eine ungeordnete Begriffsübersicht für häufig vorkommende Bezeichnungen.
- perldoc
- Die perldoc ist die Dokumentation zu Perl und perl.
Wenn perl auf einem System installiert ist, ist auch perldoc installiert.
Sie umfasst Anleitungen zu allen Fragen Perl und perl betreffend.
Aufgerufen wird sie mit perldoc <dokument>, wobei <dokument> eine ganze Menge sein kann.
Die Anleitung zur perldoc erhält man durch perldoc perldoc.
Auf Unices sind die perldoc-Dokumente auch mit man <dokument> verfügbar, allerdings muss für die Suche in der perlfaq(perldoc -q suche) sowie für den direkten Aufruf einer Funktionsbeschreibung(perldoc -f funktion) perldoc verwendet werden. - perlfunc
- perlfunc ist ein Dokument, das durch die perldoc
eingesehen werden kann. Es umfasst alle Funktionen, die in Perl ohne Module zur Verfügung stehen.
Die Beschreibung zu einer Funktion kann auch schnell mit perldoc -f <funktion> erhalten werden. Beispiel: perldoc -f print. Im HelpGuide sind Funktionen, die in perlfunc zu finden sind, folgendermassen gekennzeichnet: print.
Auf Unices kann perlfunc auch mit man perlfunc eingesehen werden. - Perl
- Practical Extraction and Report Language, die von Larry Wall entwickelte Programmiersprache, um die es hier geht.
- perl
- Das Programm zum ausführen von Perl-Scripts. perldoc perl
- JAPH
- Es hat sich in Perl-Newsgroups ein wenig eingebürgert, besonders ausgefallene und schwer verständliche Perl-Codeabschnitte
bis vollständige Programme in die 4-Zeilen-Signatur einzupressen, die i.d.R. nichts anderes tun als "Just another Perl Hacker"
auszugeben. Deswegen heissen diese kleinen Kunstwerke "JAPH"s.
Als Beispiel hier meine Signatur (zu diesem Zeitpunkt):*__=*Time::HiRes::usleep;require Time::HiRes;my@m=map{$_+=$_%2?-1:1}map ord, split//=>'u!`onuids!Qdsm!i`bjds';unshift@m,(43)x 24,split q=8==>55.52.56.49.49 .55.56.49.49.53;for(0..@m){print map(chr,@m[0..(@m/2-1)]),"\b"x(@m/2);__(0246 *0xA**3)=>push@m=>shift@m}#my email-addr is reversed! http://fruiture.de
- Spotlight
- Das beliebte WWW-Forum zu sehr vielen Themen, u.a. auch Perl. spotlight
- Windows
- Wertungsfrei: Das Betriebssystem der Firma Microsoft.
- Hacker
- Eine sehr oft falsch verwendete Bezeichnung, für Menschen, die sich auf eine besonders beherzte Art und Weise
wissenschaftlichen Problemen widmen. Hauptsächlich sind damit Menschen gemeint, die sich leidenschaftlich
mit Computern und Programmierung beschäftigen.
Hacker sind keine Computer-Verbrecher. Solche leute solten besser als Cracker bezeichnet werden. Mehr dazu im Jargon File.
How To Become A Hacker
Jargon File: hacker - FAQ
- "Frequently Asked Questions" - "Häufig gestellte Fragen". Das sind Sammlungen von Fragen und Antworten, die zu einem Thema immer wieder auftreten. Newsgroups, WWW-Communities aber auch ISPs und Software-Distributoren (...) legen solche Sammlungen an, um nicht ständig auf eben diese Fragen antworten zu müssen.